Porträt "Ferienhof des Jahres 2013 und 2017"
Hof Saathoff Krummhörn (Niedersachsen)
Ferien auf
Hof Saathoff sind vielfältig: sowohl Gartenliebhaber als auch Begeisterte für aktive Landwirtschaft können am Landleben teilnehmen. Entspannung verspricht der Kneipp-Gesundheitshof für diejenigen, die Erholung in der Natur suchen und das ostfriesische UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer entdecken möchten. Besonderes Flair hat das Ganze schon allein durch die Unterbringung in den denkmalgeschützten Hofgebäuden.Die
Nur wenige Minuten von der Nordsee entfernt, ist Hof Saathoff ein Teil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich. Der Küstenstreifen ist Teil des Nationalparks und UNESCO Biosphärenreservats „Niedersächsisches Wattenmeer.“ Zum Hof gehören zwei denkmal-geschützte ostfriesische Gulfhöfe aus Backstein, die in den Jahren 1845 und 1854/55 erbaut wurden. Sie bieten einen herrlichen Blick auf die Felder und sind in dem historischen Bauern- und Landschaftsgarten eingebettet. Die fünf Ferienwohnungen sowie das Ferienhaus wurden mit Liebe fürs Detail und geschmackvoll eingerichtet.s is
Der Betrieb der Familie Saathoff wird voll bewirtschaftet und bietet zahlreiche Einblicke in das Leben der aktiven Landwirtschaft. In den Stallungen stehen Milchkühe, Kälber, Rinder, Pferde, Fohlen Ponys, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner und Schweine. Gerne können die Gäste beim täglichen Hofgeschehen mithelfen. Umgeben ist alles von einem für die Region typischen Garten, der bereits viel Bewunderung und einige Auszeichnungen erhalten hat. Auch dort helfen viele Feriengäste gerne mit, ernten Obst und Gemüse, pflegen die Beete oder pflücken die unterschiedlichsten, wohlduftenden Kräuter und erleben auf diese Weise hautnah das Leben auf dem Land. Besonders beliebt bei den Gartentouren ist das Rasenmähen mit Aufsitzmäher.t das
Gäste genießen es auf
Hof Saathoff am Landleben teilzunehmen, rudern auf dem Kanal direkt am Hof oder können angeln. Gesundheitsbewussten Gästen des anerkannten Kneipp Gesundheitshofes wird ein Kneipptretbecken geboten. Einzigartig ist die weitläufige, abwechslungsreiche, historische Gartenanlage mit vielen alten Bäumen und diversen separaten Sitzplätzen. Im Gartenshop bietet Frau Saathoff eine Vielzahl von schicken Wohnaccessoires, Gartenartikeln und Pflanzen an.
Für die kleinen Gäste stehen weitere Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung: ein großer Spielplatz, ein Trampolin, ein Spielboden. Ein Highlight für die Kleinsten ist aber immer die Mithilfe im Stall, das Kühe eintreiben oder beim Melken zuschauen. Die Kinder dürfen außerdem beim Füttern helfen; Kühe und Kälber sowie Kaninchen und Hühner freuen sich über Streicheleinheiten dabei. Textfeld
Von der ersten bis zur letzten Minute kann man im Urlaub auf Hof Saathoff die Seele baumeln lassen. Zur Begrüßung empfangen die Saathoffs ihre Gäste mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen. Unvergesslich bleibt ein Urlaub auf Hof Saathoff aber nicht nur deswegen. Auch die gemeinsamen Grillabende und Teezeremonien, die Wattwanderungen, das Ponyreiten, die Traktorfahrten und die Gartenführungen bleiben lange und gerne in der Erinnerung.
Fazit der Jury:
Auf dem Hof der Familie Saathoff stehen Gartenvielfalt und Landleben in der Natur im Vordergrund. Mit ihrem historischen Gartenbereich und einem eigenen Garten-Shop bieten die Gastgeber immer neue Facetten auf ihrem Betrieb an. Auf dem anerkannten Kneipp-Gesundheitshof können die Gäste richtig die Seele baumeln lassen. Das hat die Jury dazu veranlasst, den Hof zum „DLG-Ferienhof des Jahres 2017“ zu wählen. „Besonderes Flair hat das Ganze schon allein durch die Unterbringung in den denkmalgeschützten Hofgebäuden.“ Er gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands.ü